14. Kölner Brustkrebstag
Online – Informationsveranstaltung für Patientinnen und Patienten, behandelnde Ärztinnen und Ärzte, Spezialisiert Pflegende und Interessierte
Die Kölner Brustzentren Köln-Holweide (Kliniken der Stadt Köln), Köln-Hohenlind (St. Elisabeth-Krankenhaus), das Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs sowie das Brustzentrum im CIO der Uniklinik Köln haben sich zusammengeschlossen, um Patientinnen, Patienten, Angehörigen, behandelnden Ärztinnen, Ärzten und Pflegenden aktuelle Informationen aus Klinik und Praxis zum Thema Brustkrebs zu vermitteln.
Das Programm der diesjährigen Veranstaltung finden Sie hier:
9:30 Uhr | Begrüßung |
Chair: M. Warm | |
9:45 Uhr | Knochengesundheit Prof. P. Hadji, Frankfurt |
10:15 Uhr | Brustkrebs: Die Basics im Überblick (je Vortrag 15 min) Chairs: K. Antalffy / W. Malter · Diagnostik B. Hanstein, UKK · Therapie M. Warm, Holweide · Nachsorge C. Schumacher, Hohenlind · Familiärer Brustkrebs K. Rhiem, UKK |
11:15 Uhr | Kaffeepause |
Chair: C. Schumacher | |
11:30 Uhr | Krisenmanagement im Rahmen einer lebensbedrohlichen Erkrankung N. Staudinger |
Chairs: K. Rhiem/ M. Warm | |
12:00 Uhr | Was ist neu? (je Vortrag 15 min) · Beim hormonrezeptorpositiven Karzinom J. Puppe, Hohenlind · Beim HER2 positivem Karzinom AL. Fischer, Holweide · Beim tripel negativen Karzinom W. Malter, UKK · Beim familiären Brustkrebs R. Schmutzler UKK |
Chair: C. Schumacher | |
13:00 Uhr | Digitale Gesundheit: Die Zukunft nicht nur in der Nachsorge? S. Brandner, Hohenlind |
13:20 Uhr | Diskussionsrunde Moderator: R. Schmutzler, W. Malter |
13:50 Uhr | Ende der Vortragsreihe, Erläuterung der Workshops |
ab 14:00 Uhr | Workshops: 1. Yoga – Britta Bell- Yogabella – Yoga und Ayurveda im Westen von Köln 2. Sport als fester Therapiebaustein bei Brustkrebserkrankungen – Dr Kuper – Kardiologie/Sportkardiologie/Prävention 3. Familiärer Brustkrebs – Was tun wenn der Krebs in der Familie liegt ? Rhiem + Netzwerk 4. Was können wir selbst mit Unterstützung ( Selbsthilfe/) tun ?: Frau Hadinger, Frauenselbsthilfe nach Krebs „FSH“ ?? |