Menü

Psychoonkologischer und Psychosozialer Dienst

Psychoonkologischer und Psychosozialer Dienst
SEN 1 und GYN 1

Annette Fortströer
Ursula Granrath
Prof. Dr. med. Birgit Kemp

Die Diagnose einer Krebserkrankung trifft die Patientinnen oft unvorbereitet. Die Krankheit verändert die gesamte bisherige Lebenssituation und kann zu großen Verunsicherungen und tiefen Ängsten führen. Sie trifft nicht nur die Erkrankte, sondern auch die Familie und das soziale Umfeld werden auf eine harte Probe gestellt.

Psychoonkologische Beratung und Begleitung ist Teil unseres interdisziplinären Behandlungskonzeptes. Sie unterstützt die Patientinnen und ihre Angehörigen bei der Bewältigung der vielfältigen körperlichen und seelischen Belastungen, die mit der Erkrankung und Therapie einhergehen und bietet Raum zur emotionalen Entlastung und Stabilisierung.

Neben Einzelgesprächen werden auch Gruppen angeboten. Darüber hinaus werden Informationen zu ambulanten Unterstützungsangeboten wie Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Psychotherapeuten zur Verfügung gestellt.

Der Schwerpunkt unseres psychosozialen Angebotes für Patientinnen der SEN 1 und GYN 1 liegt in der Beratung und Organisation von Onkologischen Anschlussheilbehandlungen und Anträgen auf Schwerbehinderung. Ferner werden bei Bedarf sozialrechtliche Fragen geklärt.

Psychoonkologischer Dienst
Darm- und Pankreaszentrums, Kopf-Hals-Tumorzentrum und weitere Kliniken des Hauses

Prof. Dr. med. Birgit Kemp

Frau Prof. Kemp ist für die psychoonkologische Beratung und Begleitung der Patientinnen und Patienten des Darm- und Pankreaszentrums und des Kopf-Hals-Tumorzentrums zuständig. Auch die übrigen Kliniken und Institutionen des Hauses können sich bei psychotherapeutischem Handlungsbedarf an sie wenden.