Menü

Einrichtungen

Aufnahme einer Halterung mit Blutproben

Klinisches Labor und Blutbank

Das St. Elisabeth-Krankenhaus ist eines der wenigen Kölner Krankenhäuser, welches noch über ein eigenes Labor verfügt. Dieses ist speziell auf die Bedürfnisse des Krankenhauses und seiner Patienten ausgerichtet...

Aufnahme einer Physiotherapie mit Bällen

Physiotherapie

Das Elisabeth-Krankenhaus verfügt über eine leistungsstarke Physiotherapie in modern ausgestatteten Räumen. Das Ziel der Behandlung liegt darin, den Patienten während seines Aufenthaltes in den Gesundheitsprozess aktiv mit einzubeziehen und zu fördern...

Aufnahme im Labor der Apotheke

Apotheke

Seit Bestehen des Krankenhauses verfügt Hohenlind über eine eigene Krankenhausapotheke.Im Laufe der Zeit haben sich die Aufgabenfelder stark verschoben. Zu Beginn stand die Eigenherstellung wie z.B. Infusionslösungen, Pillen, Zäpfchen, Säfte stark im Vordergrund...

Beratung und Begleitung durch den Sozial- und psychosozialen Dienst

Sozial- und Psychosozialer Dienst

Der Sozial- und Psychosoziale Dienst hilft Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen durch Beratung und Begleitung bei allen Fragen, die mit der Erkrankung oder dem Aufenthalt im Krankenhaus zusammenhängen, sowie bei der Vermittlung von ambulanten Hilfen für die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt und bei der sozialrechtlichen Betreuung...

Beratung und Begleitung durch den psychoonkologischen Dienst

Psychoonkologischer Dienst

Psychoonkologische Beratung und Begleitung unterstützt Patienten und ihre Angehörigen bei der Bewältigung der vielfältigen körperlichen und seelischen Belastungen, die mit der Erkrankung und Therapie einhergehen und bietet Raum zur emotionalen Entlastung und Stabilisierung.