Viele Bestimmungen im Urin und die meisten Bestimmungen zur Blutgerinnung müssen innerhalb von vier Stunden erfolgen, da sich die Parameter bei längerer Lagerung verändern.
Ein anderes Beispiel ist die Bestimmung von Gentamicin (ein Medikament) im Blut: Wenn gleichzeitig bestimmte andere Medikamente (Cephalosporine oder Penicilline) verabreicht werden, was häufig geschieht, führt dies in der vom Patienten entnommenen Probe in kurzer Zeit zur Inaktivierung des Gentamicins. Proben, die diese Medikamente enthalten, müssen daher sofort nach der Abnahme ins Labor gebracht und zentrifugiert werden. Anschließend wird das Serum von den Blutzellen getrennt und entweder sofort bearbeitet oder bei -20°C eingefroren. Bei dieser Temperatur kommt es nicht zur Inaktivierung des Gentamicins. Dadurch wird ausgeschlossen, daß falsch zu niedrige Gentamicinspiegel im Blut des Patienten gemessen werden. Falsch zu niedrige Gentamicinspiegel können zu Überdosierungen Anlaß geben, unter denen es zu Schädigungen des Gehörs oder der Nieren kommen könnte.