Menü

Fachbereiche

Innere Medizin

Schwerpunkt der Inneren Medizin ist die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und Tumorerkrankungen, wobei eine enge Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Betreuung erfolgt. Hierfür steht eine moderne Funktionsabteilung zur Durchführung aller endoskopischen und sonographischen Verfahren zur Verfügung...

Ärzte während einer Operation im Op-Raum

Chirurgische Klinik

Die Chirurgische Klinik ist überregional für ihre Kompetenz bekannt. In den Fachbereichen Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie sorgt sich ein Team von hochqualifizierten Ärzten, Krankenschwestern und -pflegern um die ambulante und stationäre Behandlung der Patienten...

Patient während der Behandlung

Darmzentrum Hohenlind

Darmkrebs gehört zu den häufigsten bösartigen Erkrankungen bei Männern und Frauen. Die Chirurgische und die Medizinische Klinik haben sich zum Darmzentrum zusammengeschlossen, um allen Patienten mit dieser Diagnose eine optimale Therapie zukommen zu lassen.

Arzt bei der Untersuchung

Klinik für Urologie

Schonende, minimal-inavsive Operationsmethoden ersetzen immer mehr die Schnittoperationen. Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist es möglich, auch ältere Patienten mit Begleiterkrankungen optimal zu versorgen. Trotz hochtechnisierter Therapiemöglichkeiten steht die Zuwendung zum Patienten in der Urologie an erster Stelle....

Mutter beim Stillen eines Säuglings

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

In der Geburtshilfe ist es unser Ziel, Sie als werdende Familie in einer wohnlichen Atmosphäre individuell zu begleiten. Wir möchten Ihnen damit ein schönes und sicheres Geburtserlebnis ermöglichen. Bei gynäkologischen Eingriffen kommt neben traditionellen Operationstechniken die schonende minimal invasive Chirurgie zum Einsatz...

Patientin bei einer Brustuntersuchung

Klinik für Brusterkrankungen (Senologie)

Das Brustzentrum zählt mit knapp 700 Brustkrebs-Erstoperationen pro Jahr zu den qualifiziertesten Kliniken in Köln und Umgebung. Als anerkanntes und zertifiziertes Brustzentrum des Landes NRW haben wir alle notwendigen Voraussetzungen dafür geschaffen, Ihnen eine individuelle Betreuung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen anzubieten....

Patientin während einer Nasenuntersuchung beim Arzt

Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Die Klinik deckt die gesamte diagnostische und therapeutische Palette des HNO-Bereiches ab und führt jährlich ca. 4.000 Operationen stationär und ambulant durch. Der Schwerpunkt der Klinik liegt im operativen Bereich, insbesondere der Mikrochirurgie des Mittelohres zur Hörverbesserung...

Augenuntersuchung beim Arzt

Augenklinik

Als Klinik der Maximalversorgung verfügt die Augenabteilung über die modernsten Möglichkeiten zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im gesamten Spektrum der Augenheilkunde. Behandlungen erfolgen sowohl ambulant als auch stationär. Ein ausgewähltes Spezialistenteam sorgt für Ergebnisse von hoher Güte...

Krankenschwester bei der Anästhesie im OP-Raum

Klinik für Anästhesie

Die Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie betreut jährlich ca. 14.000 Patientinnen und Patienten bei Operationen aller Art. Es kommen alle modernen Narkoseverfahren einschließlich der Regionalanästhesien zur Anwendung, um Schmerzfreiheit bei Eingriffen und belastenden Untersuchungen sicherzustellen...

Untersuchung im Kernspin

Radiologie und Nuklearmedizin

Die Abteilung versorgt die Patienten aller Fachrichtungen des Krankenhauses mit radiologischen und nuklearmedizinischen Leistungen. Mit hochmodernen Geräten werden konventionelle Röntgenuntersuchungen, angiographische, computertomographische, kernspintomographische und nuklearmedizinische Untersuchungen des Bewegungsapparates, von Kopf und Hals, der Lunge, des Herzens, der Nieren, der Leber und Gallenwege, des Magen-Darm-Traktes sowie der übrigen Bauch- und Beckenorgane und der weiblichen Brust durchgeführt...