Die integrativ-onkologische Versorgung am Brustzentrum Köln-Hohenlind
Eine Krebsdiagnose ist häufig eine einschneidende Erfahrung. Viele Frauen wünschen sich in dieser Situation neben einer professionellen onkologischen Betreuung eine zusätzliche naturheilkundliche Begleitung. Zunehmend sprechen auch wissenschaftliche Erkenntnisse dafür, dass bestimmte naturheilkundliche Therapieverfahren in der onkologischen Behandlung positive Effekte haben können. An unserem Brustzentrum haben wir deshalb einen integrativ-naturheilkundlichen Versorgungsbaustein für unsere Patientinnen eingerichtet.
Weitere Informationen finden Sie über den folgenden Link:
Flyer "Integrativ-onkologische Versorgung"
Was ist "integrative Onkologie"?
Die Basis unserer naturheilkundlichen Arbeit ist ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Im Fokus steht dabei die erkrankte Person mit ihren individuellen körperlichen, seelischen, biografischen, sozialen und kulturellen Voraussetzungen und Besonderheiten. Zur optimalen Versorgung unserer Patientinnen kombinieren wir - wo möglich und sinnvoll - gezielt und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen evidenzbasierte Onkologie mit evidenz- bzw. erfahrungsbasierter Naturheilkunde zu einem onkologischen Gesamtkonzept. Wir betrachten die Naturheilkunde damit als Ergänzung zur etablierten Schulmedizin, nicht jedoch als deren Alternative.