1. Diagnostik
- klinische Untersuchung
- Sonographie
- Mammographie
- Computertomographie
- Kernspintomographie
- Punktions- und Stanzbiopsien (auch Mammotome(c)-Vakuumbiopsie) zur zytologischen bzw. histologischen Sicherung unklarer Befunde
- Nuklearmedizin mit Lympho- und Skelettszintigraphie
2. Operative Therapie
- offene Probeentnahmen zur histologischen Sicherung unklarer Befunde, falls nötig mit präoperativer Markierung und Präparateröntgen
- brusterhaltende Operationen und Brustentfernungen bei Brustkrebs
- intraoperative Strahlentherapie mit Elektronen (IOERT)
- Wächterlymphknotenverfahren bei Brustkrebs
- sofortiger oder verzögerter Wiederaufbau der Brust mit Eigengewebe, mit Implantaten oder einer Kombination beider Verfahren
- Brustverkleinerungen, Lifting
- Brustvergrößerungen
- Korrektur angeborener Fehlbildungen
- fachübergreifende Brustwandchirurgie bei fortgeschrittenen Befunden
3. Medikamentöse Therapie
- ambulante und stationäre Durchführung von Chemotherapien
- Hormontherapie
- Immuntherapie
- Schmerztherapie
- Supportive Therapie
4. Integrative Onkologie
Zur optimalen Versorgung unserer Patientinnen kombinieren wir - wo möglich und sinnvoll - gezielt und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen evidenzbasierte Onkologie mit evidenz- bzw. erfahrungsbasierter Naturheilkunde zu einem onkologischen Gesamtkonzept. Wir betrachten die Naturheilkunde damit als Ergänzung zur etablierten Schulmedizin, nicht jedoch als deren Alternative.
5. Strahlentherapie
- Intraoperative Strahlentherapie mit Elektronen (IOERT)
- Bestrahlungen nach brusterhaltender Therapie
- Bestrahlungen bei Rezidiven oder Metastasen
6. Psychoonkologie
- Psychoonkologische Beratung und Begleitung vor, während und nach stationärem Aufenthalt
- Einzelgespräche und Gruppenangebote
- Informationen zu Psychotherapeuten, Selbsthilfegruppen und Krebsberatungsstellen
7. Sozialmedizinische Betreuung
- Beratung zu Anschlussheilbehandlung und Schwerbehinderung
- Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragen
- Vermittlung an Fachdienste
8. Physiotherapie
- stationäre Durchführung von Bewegungsübungen und Manualtherapien wie Massagen und Lymphdrainagen
- ambulante Durchführung von Sportkursen mit gezielten Bewegungsübungen nach Brustoperationen