Menü

Roboterassistierte & minimal-invasive Chirurgie Hohenlind

Minimal-invasive Chirurgie in der Chirurgischen Klinik Hohenlind

2011 führte die Chirurgische Klinik Hohenlind deutschlandweit die erste Schilddrüsen-OP mit dem DaVinci-Operationssystem, einer äußerst präzisen, minimal-invasiven Operation, durch. Mittlerweile werden die meisten Eingriffe in der Chirurgischen Klinik minimal-invasiv operiert. Die Chirurgische Klinik ist Teil des "Zentrums für roboterassistierte & minimal-invasive Chirurgie Hohenlind".

Als minimal-invasive Chirurgie, die sogenannte Schlüssellochchirurgie, bezeichnet man operative Eingriffe mit nur sehr kleinen Einschnitten in die Haut und Weichteile. Mit der minimal-invasiven Operationstechnik möchte man den Patientinnen und Patienten einen großen Bauchschnitt ersparen. Die Vorteile der minimal-invasiven Chirurgie sind eine schnellere Erholung der Patienten nach der Operation, weniger Blutverlust, ein besseres kosmetisches Ergebnis und weniger Schmerzen. Folgende Eingriffe werden in hoher Frequenz in der Chirurgischen Klinik minimal-invasiv durchgeführt:  

  • Gallenblasenentfernung
  • Blinddarmentfernung
  • Refluxkrankheit
  • Divertikulitis
  • Colon- und Rektum-Carcinome
  • Entfernung der Milz
  • Hernienchirurgie/Leistenbrüche

Was ist die roboterassistierte Chirurgie?

Mit der roboterassistierte Chirurgie kann der Operateur noch exakter minimal-invasive Eingriffe durchführen: Schlüssellocheingriffe (minimal-invasive Eingriffe) werden mit dem DaVinci® Xi noch sicherer, präziser und schonender.

Das Operationssystem daVinci® Xi, stellt derzeit das modernste System zur minimal-invasiven Hochpräzisionschirurgie dar. Mit dem neuen System können selbst komplexe Eingriffe, z.B. bei Darm- und Enddarmkrebs und Bauchspeicheldrüsenoperationen, besonders exakt durchgeführt werden.

Wichtig dabei: Das daVinci® Xi-Systems ersetzt nicht den Operateur, sondern wird von ihm bedient. Die Technik ist noch genauer als bei den gängigen minimal-invasiven Operationen, da der Chirurg über die Steuerkonsole die Operationsarme absolut zitterfrei bewegen kann. Eine 10-fache Vergrößerung in Verbindung mit einer dreidimensionalen Ansicht des Operationsfeldes, ermöglicht eine schonende Operation.

Das Verfahren kombiniert die Vorteile der offenen Operation mit denen des minimal-invasiven Vorgehens: minimaler Blutverlust, schnelle Erholung des Patienten, weniger Schmerzen und ein exzellentes kosmetisches Ergebnis. Außerdem können Dank exakter Vorbereitung selbst kleinste Blutgefäße und Nerven geschont werden.

Unerwünschte Nebenwirkungen wie Blasenfunktionsstörungen, Inkontinenzprobleme, Sexualfunktionsstörungen oder die Notwendigkeit eines künstlichen Darmausgangs werden durch diese Operationstechnik minimiert.

Eine Behandlung mit dem “DaVinci“ steht grundsätzlich allen Versicherten ohne Zusatzkosten offen. Die individuellen Befunde des Patienten entscheiden darüber, ob der Einsatz des Gerätes sinnvoll ist.

Folgende Operationen werden durch die Klinik für Chirurgie mit dem DaVinci® Xi Operationssystem durchgeführt:

  • Dickdarmkrebsoperationen
  • Enddarmkrebsoperationen
  • Divertikeloperationen
  • Pankreasoperationen