Menü

Kopf-Hals-Tumorzentrum

Willkommen im Kopf-Hals-Tumorzentrum Köln-Hohenlind!

In unserem Kopf-Hals-Tumorzentrum behandeln wir in interdisziplinären und spezialisierten Teams die Tumoren des Kehlkopfes (Larynxkarzinom), des Rachens (Pharynxkarzinom), des Mundes (Zungen-Mundhöhlenkarzinom), des Gesichtes (z.B. Spinaliom), der Speicheldrüsen (z.B. Parotiskarzinom), der Nase- und der Nasennebenhöhlen (z.B. Maxillariskarzinom), der Schädelbasis (z.B. Otobasiskarzinom), des Ohres (z.B. Felsenbeinkarzinom), des Halses (z.B. Schilddrüsenkarzinom), einschließlich der Tumoren der Lippen, der Gesichts- und Halshaut.

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum Köln sorgt für die Umsetzung einheitlicher Qualitätsstandards zur Diagnose und Therapie von Kopf-Hals-Tumoren.

Weltweit stehen Kopf-Hals-Tumoren (im engeren Sinne als die Plattenepithelkrebse der oberen Atemwege) in der Häufigkeit der Krebserkrankungen an sechster Stelle und machen etwa 6% aller bösartigen Neubildungen aus. Die Anzahl dieser Neuerkrankungen in Deutschland pro Jahr liegt bei etwa 50 pro 100.000 Einwohnern. Steigende Lebenserwartung und demographischer Wandel tragen zur Häufung dieser Tumorerkrankungen bei.

Unser Anspruch ist es, Ihnen eine umfassende und leitliniengerechte medizinische Versorgung auf hohem Niveau zukommen zu lassen. Diese lässt sich nur in der interdisziplinären Zusammenarbeit aller Fachgebiete erzielen, die sich mit Diagnostik und Therapie der Kopf-Hals-Tumoren befassen.

Seit September 2011 besprechen wir jeden Fall eines Kopf-Hals-Tumors in einem wöchentlichen interdisziplinären Kopf-Hals-Tumorboard unter kontinuierlicher Beteiligung der Fachgebiete HNO, MKG, Strahlentherapie, Hämatologie und Onkologie, Diagnostische Radiologie, Pathologie und Nuklearmedizin. Darauf aufbauend wurde das Kopf-Hals-Tumorzentrum 2013 gegründet. Dadurch ist die Teilnahme aller Bereiche an der Diagnostik, Therapie und Nachsorge sichergestellt.