Liebe Patientin, lieber Patient,
auf dieser Seite informieren wir Sie ausführlich über die Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren und über die Leistungen, die Sie während der Behandlung, Rehabilitation und Nachsorge im St. Elisabeth-Krankenhaus erwarten können.
Die Tumorbehandlung
Kopf-Hals-Karzinome erfordern häufig eine kombinierte Behandlung mit unterschiedlichen Therapiemodalitäten. Die operative Tumorbehandlung einschließlich der rekonstruktiven Schritte erfolgt in der HNO-Klinik in Kooperation mit einem Mund-Kiefergesichts-Chirurgen. Bei komplexen rekonstruktiven Verfahren kooperieren wir auch mit der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie des St. Vinzenz-Hospital unter der Leitung von Herrn Dr. Lijo Mannil. Je nach Ausdehnung und Lage des Tumors kann sich eine Strahlentherapie oder kombinierte Strahlen-Chemotherapie in einer Klinik für Strahlentherapie anschließen oder auch primär eine solche nicht-operative Therapie durchgeführt werden.
Rehabilitation und Unterstützung nach Tumorbehandlung
Rehabilitation und Rekonstruktion haben einen hohen Stellenwert in der Behandlung von Tumoren des Kopf-Hals und Kiefer-Gesicht-Bereichs. Im Kopf-Hals-Tumorzentrum Köln bieten wir mit unseren Partnern alle Möglichkeiten der modernen rekonstruktiven Chirurgie, der Rehabilitation und der supportiven Therapiebereiche bis hin zur Palliativmedizin an.
Unsere Vorsorge umfasst:
- alle Methoden der modernen plastisch-wiederherstellenden Chirurgie
- Logopädie und Phoniatrie (Schluck- und Sprachrehabilitation)
- zahnärztliche kaufunktionelle Rehabilitation
- Epithetik (künstl. Gesichtsteile)
- Ernährungsberatung
- psycho-onkologische Betreuung
- Schmerzsprechstunde und Schmerztherapie
- Sozialdienst und
- Palliativmedizin
Tumorvorsorge und -nachsorge
Neben der reinen Behandlung stellen sowohl die Vorsorge als auch die Nachsorge wichtige Säulen in der Betreuung unserer Patienten dar. Hier können wir mit Hilfe unserer Expertise und des interdisziplinären Zusammenarbeit alle Formen der Früherkennung (inklusive nicht invasiver Techniken) anbieten.
Tumornachsorge-Sprechstunde:
montags nach tel. Terminvereinbarung,
mittwochs von 11:00 bis 14:30 Uhr,
Terminvereinbarung in unserem Sekretariat: Tel.: 0221/4677-1505
Weitere Leistungen im Überblick:
- Onkologische Beratung für Patienten sowie Konsile für externe Ärzte und Einrichtungen
- Seelsorge
- Selbsthilfegruppe