Leber, Magen, Darm
Sonografische (Ultraschall) Untersuchungen
- Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes mit Flußdarstellung (Abdomensonographie/Farbduplexsonographie)
- Kontrastmittelverstärkte Sonographie
- Sonographisch gesteuerte Organpunktion und perkutane Drainage
- Endosonographie des Gastrointestinaltraktes mit Radial- und Sektorscannern einschließlich Punktion
Magen und Darm
- 4 Video-Endoskopieplätze für die Spiegelung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms (Ösophago-Gastro-Duodenoskopie) und des Dickdarms (Coloskopie)
- Abtragung von Polypen (Polypektomie)
- Erweiterung bzw. Überbrückung von Verengungen (Bougierung und Stentimplantationen)
- Implantation von Ernährungssonden (PEG, PEJ)
- Blutstillung (Unterspritzung, Argonplasmakoagulation, Gummiband-Ligatur)
- Intestinoskopie
- Kapselendoskopie
Leber und Gallenwege
- Videoendoskopiearbeitsplatz mit eigener Röntgeneinheit zur Spiegelung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsenwege (ERCP)
- Entfernung von Gallenwegssteinen, ggf. mit mechanischer Steinzerkleinerung (Lithotrypsie) oder externer Stoßwellenlithotrypsie
- Implantation von Kunstoff- und Metallstents in die Gallenwege bei Verengung (Stenose) durch Tumore der Bauchspeicheldrüse (Pankreaskarzinom) oder der Gallenwege (Cholangiokarzinom) und auch bei entzündlichen Veränderungen.
- Galleableitung nach aussen (PTCD)
- Diagnostische Bauchspiegelung (Laparoskopie) bei diffusen Lebererkrankungen und Verdacht auf Tumorerkrankung des Bauchfells (Peritonealkarzinose)
Funktionsuntersuchungen
- H2-Atemtest
- Langzeit pH-Metrie
- Gallenwegsmanometrie