Menü

Geräte

Folgende Arbeitsplätze stehen für radiologische und nuklearmedizinische Untersuchungen zur Verfügung:

  • drei Arbeitsplätze für die konventionelle Röntgendiagnostik
  • digitales Röntgengerät für die Untersuchung des Thorax
  • Mammographiegerät mit Punktionseinrichtung
  • konventionelles Durchleuchtungsgerät
  • modernes digitales Durchleuchtungsgerät mit gepulster Strahlung
  • Spiral-Computertomographiegerät der modernsten Bauart
  • Ganzkörper-Kernspintomographiegerät (1.5 Tesla) mit High-end-Vollausstattung
  • Sonographiegerät mit Duplex-Einheit
  • Gamma-Kamera, mit der auch Emissionstomogramme angefertigt werden können
  • Knochendichtearbeitsplatz mit moderner DXA-Technik

Die Befunderstellung und Übermittlung erfolgt mit einem Radiologieinformationssystem, das auch die Bildarchivierung unterstützt und einen schnellen Zugriff auf Befunde und Bilder sämtlicher in der Abteilung durchgeführten Untersuchungen ermöglicht.

Der Abteilung angegliedert ist die Schule für Medizinisch-Technische-Assistentinnen und -Assistenten in der Medizin, die über insgesamt 90 Ausbildungsplätze im Radiologie- und Laborbereich verfügt.