Menü

Medizinisch-techn. Radiologieassistent/in

Berufsbild des/der MTRA

Um es gleich vorweg zu nehmen: Angst vor Strahlen ist für die Röntgenassistenten bei den heutigen Strahlenschutzmaßnahmen unbegründet. Deutschland hat übrigens besonders strenge Strahlenschutzbestimmungen!

Medizinische Fachberufe werden oft von Menschen angestrebt, die gerne in der Krankenversorgung in einer Form mitwirken möchten, die mit menschlicher Kommunikation und persönlichem Kontakt verbunden ist.

In der Fachrichtung Radiologie wird die/der MTRA vom ständigen Umgang mit Kranken geprägt. Eine patientenferne Tätigkeit gibt es somit im Gegensatz zur Fachrichtung Laboratorium nur an wenigen Arbeitsplätzen. Die direkte Zusammenarbeit mit dem Patienten vermittelt das Gefühl einer sinnvollen Tätigkeit.

  • Röntgendiagnostik: Erkennung von Krankheiten mit Hilfe von Röntgenstrahlen
  • Strahlentherapie: Einsatz energiereicher Strahlen zur Heilbehandlung bei gut- und bösartigen Erkrankungen
  • Nuklearmedizin: Diagnose und Therapie mit radioaktiven Stoffen
  • Dosimetrie/Strahlenschutz: Dosismessung, Strahlenschutz für Patienten und Personal