Menü

Bekämpfung von Krankenhausinfektionen

Die pflegerischen und ärztlichen Mitarbeiter sind darin geschult, Auffälligkeiten bzw. Infektionshäufungen zu erkennen und sofort an das Hygieneteam weiterzumelden. Die Hygienefachkräfte ihrerseits überwachen täglich die Patientinnen und Patienten, bei denen eine Besiedlung bzw. Infektion mit multiresistenten Keimen bekannt ist oder nachgewiesen wurde.

Daneben werden der Hygienebeauftragte Arzt und die Hygienefachkraft über einen sogenannten „Keimmonitor“ täglich über den Nachweis von Problemkeimen informiert, sodass von allen Seiten eine rasche Identifikation von Infektionshäufungen oder anderen Problemkonstellationen gewährleistet ist. Dadurch können umgehend die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um z. B. Infektionsketten zu erkennen und zu unterbrechen oder Isolationsmaßnahmen einzuleiten. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben ist der ständige Austausch innerhalb des Hygieneteams ebenso selbstverständlich wie die enge Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt.