Hohenlind mit MRE-Qualiätssiegel ausgezeichnet
Seit dem 01.01.2012 arbeitet das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind aktiv im Hygiene-Netzwerk „mre-netz regio rhein-ahr“ mit. In einem Kriterienkatalog legt das Netzwerk Standards fest, die die Ausbreitung von multiresistenten Erregern eindämmen sollen. Seit 2016 verleiht das „mre-netz regio rhein-ahr“ das Qualitätssiegel an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind . Oberstes Ziel, das durch die vorgegebenen Standards erreicht werden soll, ist es, das Ausbreiten der Erreger zu vermeiden, die gegen Antibiotika resistent sind, und das Einhalten weiterer hygienischer Aspekte, die im Krankenhaus relevant sind (u.a. Maßnahmen, die eine Übertragungen infektionsrelevanter Erreger verhindern, wie z.B. die Etablierung der Husten- und Niesetikette, eine gute Händehygeine, ein strukturiertes Ausbruchs- und Aufnahmemanagement). Die Standards sollen für einen höheren Schutz für Patienten und Mitarbeiter sorgen.