Im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind ist hygienisch korrektes Arbeiten ein Anliegen und Verpflichtung aller Mitarbeiter. Dazu gehören selbstverständlich die Umsetzung aller Empfehlungen bzw. gesetzlichen Vorgaben. Dies wird durch einen hauseigenen Hygieneplan sichergestellt, der jederzeit im Intranet (internes Rechnernetz) einsehbar ist. In diesem finden sich Regelungen zu allen hygienerelevanten Fragen. Der wichtigste Bestandteil sind Verfahrensanweisungen, die für jeden Mitarbeiter verbindlich sind. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der konsequenten Händedesinfektion. Bezogen auf die deutschen KISS-Referenzdaten 2013 (Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System) vom Nationalen Referenzzentrum in Berlin, liegt unser Händedesinfektionsmittelverbrauch erfreulicherweise deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
Die Hygienefachkräfte und der Hygienebeauftragte Arzt sind gegenüber allen Mitarbeitern in Hygienefragen weisungsbefugt und führen laufend im Jahr Schulungen und innerbetriebliche Fortbildungen durch. Darüber hinaus stehen die Hygienefachkräfte und der Hygienebeauftragte Arzt im ständigen Dialog mit allen Mitarbeitern.
Die zeitnahe Informationsweitergabe von Neuerungen bzw. überarbeiteten Hygienestandards an alle Mitarbeiter unseres Krankenhauses ist durch die Veröffentlichung im Intranet und durch direkte Vorstellung in den Stationsleiter-, Funktionsleiter- und Chefarztsitzungen sicher gestellt. Darüber hinaus werden sämtliche Themen der Hygiene in regelmäßigen Treffen sowie fortlaufend mit den Hygienebeauftragten Ärzten der Abteilungen und den Hygienebeauftragten in der Pflege kommuniziert.