Menü

Fakten & Allgemeine Informationen

Unser Krankenhaus ist ein Haus der Regel- und Schwerpunktversorgung mit insgesamt 392 Betten in 8 Kliniken. Hier werden jährlich ca. 21000 Patienten stationär behandelt.

Träger sind der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln, e. V. und die Caritas-Trägergesellschaft West. Die Geschäftsführung wird von Herrn Frank Dünnwald wahrgenommen. Ärztlicher Direktor ist Herr Prof. Dr. med. Fritz Fiedler, Pflegedirektorin ist Frau Ursula Berg.

Dem St. Elisabeth-Krankenhaus angegliedert sind eine Krankenpflegeschule mit 75 Plätzen und eine staatlich anerkannte Schule für technische Assistenten in der Medizin. Weitere medizinische Einrichtungen am Hause sind das Institut für Pathologie (Dres. med. Eidt, Hake), die kardiologische Gemeinschaftspraxis Dres. med. Osterspey, Krome, Mies und die Partner im medcampus Hohenlind.

Das St. Elisabeth-Krankenhaus ist eines der wenigen Kölner Krankenhäuser, welches noch über ein eigenes Labor verfügt. Bei lebensbedrohlichen Blutungen (z.B. bei Unfällen, während der Geburt oder bei großen Operationen) können vom Labor auf schnellstem Wege genau passende Blutzellen und Plasmapräparate zur Verfügung gestellt werden. Es muss nicht auf die ohnehin sehr knappen, allgemeinverträglichen Konserven zurückgegriffen werden.