Das Spezialgebiet der Neurologen Prof. Dr. Gereon Nelles, Dr. Bernd Scharpegge und Dr. Oliver Scharwat sind die Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Schwerpunkte sind die Behandlung der multiplen Sklerose, Demenzen, Epilepsie, Parkinson und Gefäßerkrankungen. Darüber hinaus bietet die Praxis spezielle Schmerztherapien insbesondere für die verschiedensten Formen der Migräne an.
Unterschiedlichste Verfahren für die Diagnostik werden in der Praxis durchgeführt: Die Elektroenzephalografie (EEG) dient beispielsweise dazu, anfallartige Erkrankungen, Bewusstseinsstörungen und Störungen der Hirnleistung zu diagnostizieren. Die Untersuchung ist schmerzlos und ungefährlich. Die Nervenleitgeschwindigkeit unterstützt dagegen die Diagnostik von Erkrankungen der Nerven in Armen und Beinen, wie bei Kribbeln, Schmerzen oder Taubheit der Füße und Hände. Die Elektromyografie ist eine Messung der Muskeln. Der Gefäßultraschall wird in erster Linie für die Messung der Hirndurchblutung eingesetzt. Abgeschätzt werden kann durch eine fundierte, klinische Untersuchung auch im Vorfeld das Risiko für eine Hirngefäßerkrankung, wie zum Beispiel ein Schlaganfall.
Angeschlossen ist der Praxis weiter eine Spezialsprechstunde für Gedächtnisstörungen, die die klinischen Untersuchungen speziell für mögliche Betroffene der Demenz bzw. Alzheimer-Krankheit unterstützen.
In dem angegliederten Zentrum für klinische Studien werden die neuesten Präparate für die neurologischen Erkrankungen getestet, so dass die Ärzte bei den medikamentösen Therapien auf dem aktuellsten, pharmazeutischen Stand sind.