02.10.2025: Fit für die Zukunft – Examenserfolge am Caritas für Pflege Köln-Hohenlind
19 Pflegeschülerinnen und -schüler haben am Caritas Bildungszentrum für Pflege Köln-Hohenlind ihr Examen bestanden. Nach der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann öffnen sich ihnen nun viele Türen zu einem spannenden Berufsleben in der Pflege. Ihre Qualifikation ermöglicht es ihnen Menschen jeden Alters zu pflegen – ob in stationären Einrichtungen, im ambulanten Pflegedienst oder im Krankenhaus.

Die Absolventen des Caritas Bildunsgzentrums für Pflege freuen sich über ihr bestandenes Examen.
Aus dem Caritas Bildungszentrum werden 10 Absolventinnen bzw. Absolventen direkt vom St. Elisabeth-Krankenhaus übernommen und als Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner in den Dienst treten. Da im Gesundheitswesen Fachkräfte dringend benötigt werden, hat das Caritas Bildungszentrum seine Ausbildungskapazitäten erhöht und plant perspektivisch mehr als 170 Ausbildungsplätze.
Der Ausbildungsstart in der 3-jährigen generalistischen Ausbildung erfolgt jeweils am 1. August und am 1. Oktober eines jeden Jahres. Den Absolventen bieten sich bei den Ausbildungspartnern St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind, Deutschordens-Altenzentren Konrad Adenauer und dem Caritasverband Köln hervorragende berufliche Perspektiven.
Manfred Knäbel, stellvertretender Schulleiter des Caritas Bildungszentrums für Pflege Köln-Hohenlind, freut sich über das bestandene Examen der Absolventinnen und Absolventen: „Dieses Examen war wirklich ein ganz besonderes für alle Beteiligten, da alle Auszubildenden des Kurses die Prüfungen im ersten Anlauf bestanden haben. Das gesamte Schulteam ist mächtig stolz auf die erbrachten Prüfungsleistungen. Wir wünschen allen Examensheldinnen und Examenshelden einen tollen Start ins Berufsleben“.