St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Herztag 2025

Patientenseminar zum Herztag 2025

Gesunde Gefäße – Gesundes Herz: Herzinfarkt vermeiden

Vorbeugen – Erkennen – Behandeln

Liebe Patientinnen und Patienten,

die Koronare Herzkrankheit, die Verengung und der Verschluss der Herzkranzgefäße, ist mit 540.000 Krankenhausaufnahmen und 126.000 Todesfällen die häufigste Herzkrankheit. 2,5 Mio Frauen und 3,5 Mio Männer sind in Deutschland betroffen.

Im St. Elisabeth-Krankenhaus sowie in der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Hohenlind nimmt die Diagnostik und  Behandlung dieser Erkrankung, kurz KHK genannt, einen erheblichen Teil der täglichen Arbeit ein.

Durch Veränderung des Lebensstils ist eine Vielzahl der Erkrankungen zu vermeiden. Für die anderen Ursachen gibt es bewährte und neuere Behandlungsansätze.

Wir laden Sie herzlich zum Patientenseminar `“Gesunde Gefäße – gesundes Herz“` in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung ein und freuen uns darauf, Sie  persönlich begrüßen zu dürfen.

Ihre
Beate Appenrodt
Rainer Golnik
Florian Mies

Programm

10.00 – 10.15 Uhr  
Begrüßung, Vorstellung des Programms und der Referenten,
PD Dr. med. B. Appenrodt, Chefärztin der Medizinischen Klinik
Andrea Meilchen, Deutsche Herzstiftung

10.15 – 11.00 Uhr  
Ursachen und Vorbeugung – Diagnostik und Therapie in der Praxis,
Dr. med. F. Gerhardt

11.00 – 11.15 Uhr  
Pause mit Imbiss

11.15 – 12.00 Uhr  
Diagnostik und Therapie in der Klinik,
Dr. med. R. Golnik   

12.00 – 12.30 Uhr  
Diskussion und Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit den Referenten  

Unsere Referenten

Dr. med. R. Golnik, Oberarzt
St. Elisabeth-Krankenhaus Köln Medizinische Klinik

Dr. med. F. Gerhardt
Kardiologische Gemeinschaftspraxis Köln-Hohenlind