Im Notfall sind wir für Sie da!
24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche.
Bei Unfällen und akuten Erkrankungen ist die Zentrale Notaufnahme des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind Ihre erste Anlaufstelle. Hier kümmert sich unser Team aus spezialisierten Pflegefachkräften und Ärzten mit umfangreicher Erfahrung in der Notfallversorgung um Sie. Die verschiedenen Fachdisziplinen unseres Hauses arbeiten hier Hand in Hand: Chirurgie, Innere Medizin, Urologie, Gynäkologie, HNO-Heilkunde, Senologie, Radiologie, Augenheilkunde und Anästhesie.
In einer Notaufnahme ist das Patientenaufkommen naturgemäß nicht planbar. Damit wir bei hohem Patientenaufkommen trotzdem „funktionieren“ haben wir ein weltweit anerkanntes, standardisiertes Verfahren zur „Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit“, das sogenannte „Manchester-Triage-System“, eingeführt. Dieses System erlaubt uns, unsere Patienten entsprechend der Schwere ihrer Erkrankung bzw. Verletzung zeitnah zu versorgen. Die Dringlichkeit der Versorgung wird hiermit für jeden Patienten sofort beim Eintreffen in der Zentralen Notaufnahme individuell festgestellt. Bei hoher Dringlichkeit, wie zum Beispiel Luftnot, Herzschmerzen, Schlaganfallssymptome werden Patienten vorrangig behandelt. Bei Patienten mit einer weniger schweren Erkrankung oder Verletzung können sich Wartezeiten ergeben.
Notruf 112 – Bitte wählen Sie in medizinischen Notfällen (z.B. Bewusstlosigkeit, Krampfanfällen, Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall) sofort diese Telefonnummer.
Der ärztliche Bereitschaftsdienst – Tel. 116 117
Wenn Sie nicht lebensbedrohlich erkrankt sind und medizinische Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten Ihrer Arztpraxis benötigen, können Sie auch den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der kostenlosen Telefonnummer 116117 anrufen. Der Dienst vermittelt Ihnen medizinische Hilfe bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen.
weitere wichtige Telefonnummern
Polizei: 110
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Bundeseinheitlicher ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis: 0221/478-88999
(außerhalb der normalen Öffnungszeiten
der Kinderarztpraxen)
Zentrale des St. Elisabeth-Krankenhauses: 0221/4677-0
Giftnotrufzentrale: 0228/19240
Apothekennotdienst: 0800/0022833
Telefonseelsorge: 0800/1110111