Multimodale Schmerztherapie
Die Behandlung von Schmerzen gehört zu den elementaren Aufgaben von Ärztinnen und Ärzten. Schmerzerleben ist komplex, dies gilt in besonderer Weise bei chronischen Schmerzen. In der Vielfalt der Behandlungsansätze nimmt die multimodale Schmerztherapie deshalb eine besondere Stellung ein.
Medikamentöse, invasive, krankengymnastische und psychologische Therapieverfahren werden hier kombiniert. Zwei Fachärzte mit anerkannter Weiterbildung in Spezieller Schmerztherapie, eine Stationsärztin/ ein Stationsarzt, zwei Psychotherapeutinnen, zwei speziell ausgebildete Mitarbeitende aus der Physiotherapie sowie ein erfahrenes Pflegeteam behandeln unsere Patientinnen und Patienten nach den neuesten Erkenntnissen der Forschung in einem strukturierten, interdisziplinären Programm.
Ob eine multimodale Schmerztherapie für Sie in Frage kommt, klären unsere Ärzte mit Ihnen nach Beurteilung der vorgelegten Befunde in einem Vorgespräch.
Behandlungsspektrum
Chronische Schmerzen des Bewegungsapparates:
- Rückenschmerzen bei degenerativen Wirbelsäulenveränderungen, Spinalkanalstenose, nach Bandscheibenvorfällen, Wirbelkörperfrakturen oder Operationen
- Gelenkschmerzen bei Arthrose
Neuropathische Schmerzsyndrome:
- Postzoster-Neuralgie (Schmerzen nach Gürtelrose)
- CRPS (früher M. Sudeck)
- Polyneuropathie, z. B. bei Diabetes mellitus
- Sonstige Neuralgien
Fibromyalgie
Somatoforme Schmerzstörung
Kopf- und Gesichtsschmerzen:
- Medikamenteninduzierter Kopfschmerz
- Spannungskopfschmerz
- Migräne
- Trigeminoautonome Kopfschmerzen (z.B. Cluster-Kopfschmerz)
- Trigeminusneuralgie
- Atypische Gesichtsschmerzen
Interdisziplinäre Schmerzkonferenz
Die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Köln-Hohenlind lädt in Kooperation mit dem Schmerzzentrum der Uniklinik Köln monatlich zur Interdisziplinären Schmerzkonferenzen ein.
Die Veranstaltung richtet sich an alle schmerztherapeutisch interessierten Ärztinnen und Ärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und –therapeuten sowie Physiotherapeutinnen und -therapeuten.
Die Veranstaltung findet monatlich wechselnd in der Uniklinik, im St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind oder Online statt, die wir zur einfacheren Erreichbarkeit für Sie räumlich und zeitlich koordiniert haben.
Die Veranstaltung der Uniklinik beginnt jeweils um 16:45 Uhr mit einer Schmerzkonferenz und einer anschließenden Fachfortbildung, die von der Ärztekammer Nordrhein mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert ist. Diese Veranstaltung endet planmäßig um 19:00 Uhr. Nach einer kurzen Pause beginnt dann um 19:15 Uhr die Schmerzkonferenz des St. Elisabeth-Krankenhauses, die um 20:00 Uhr planmäßig beendet sein wird.
Die aktuellen Termine können dem folgenden Jahresplan entnehmen. Eine Anmeldung ist nur für die Online-Veranstaltungen notwendig.
Die Termine für die interdisziplinäre Schmerzkonferenz 2025 lauten:
15.01.2025 | Uniklinik Köln – Joseph-Stelzmann-Str. 60, 50931 Köln, Gebäude 35, Anatomie, EG, Seminarraum 1 |
19.02.2025 | Online (Link per Email) |
19.03.2025 | St. Elisabeth Krankenhaus Hohenlind – Werthmannstr. 1, 50935 Köln, Gebäude G, 5. Etage, Raum 5137 |
16.04.2025 | Uniklinik Köln – Joseph-Stelzmann-Str. 60, 50931 Köln, Gebäude 35, Anatomie, EG, Seminarraum 1 |
21.05.2025 | Online (GoToMeeting-Link per Email) |
18.06.2025 | St. Elisabeth Krankenhaus Hohenlind – Werthmannstr. 1, 50935 Köln, Gebäude G, 5. Etage, Raum 5137 |
16.07.2025 | Uniklinik Köln – Joseph-Stelzmann-Str. 60, 50931 Köln, Gebäude 35, Anatomie, EG, Seminarraum 1 |
20.08.2025 | Online (GoToMeeting-Link per Email) |
17.09.2025 | St. Elisabeth Krankenhaus Hohenlind – Werthmannstr. 1, 50935 Köln, Gebäude G, 5. Etage, Raum 5137 |
15.10.2025 | Uniklinik Köln – Joseph-Stelzmann-Str. 60, 50931 Köln, Gebäude 35, Anatomie, EG, Seminarraum 1 |
19.11.2025 | Online (GoToMeeting-Link per Email) |
17.12.2025 | St. Elisabeth Krankenhaus Hohenlind – Werthmannstr. 1, 50935 Köln, Gebäude G, 5. Etage, Raum 5137 |
Veranstaltungsort St. Elisabeth Krankenhaus Hohenlind: Werthmannstr. 1, Gebäude C, 5. Etage, Raum 5137
Veranstaltungsort Uniklinik Köln : Uniklinik Köln – Joseph-Stelzmann-Str. 60, 50931 Köln, Gebäude 35, Anatomie, Ebene EG, Seminarraum 1
Die aktuellen Termine finden Sie zusätzlich unter Veranstaltungen des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind.