Hohenlinder Onkologietag – Sport und Krebs
Liebe Patientinnen und Patienten,
zur diesjährigen Veranstaltung des Onkologischen Zentrums Köln-Hohenlind laden wir Sie herzlich in die Caritas Akademie ein. Der Hohenlinder Onkologietag steht unter dem Motto »Sport und Krebs«.
Unsere Expertinnen und Experten informieren Sie in Vorträgen über Sport und Bewegungstherapie zur Linderung von Nebenwirkungen während der Krebstherapie sowie über Möglichkeiten, Mobilität und Lebensqualität zu fördern. Vor und nach den Vorträgen bieten Beratungsstände der Physiotherapie Einblicke, wie gezielte Maßnahmen die Beschwerden lindern und die Lebensqualität verbessern können.
Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag mit Ihnen und hoffen sehr, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.
zur diesjährigen Patientenveranstaltung des Onkologischen Zentrums Köln-Hohenlind freuen wir uns, Sie persönlich in der Caritas Akademie zu begrüßen.
Herzlichst Ihr
Prof. Dr. med. Daniel Rein
Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leiter des Onkologischen Zentrums Köln-Hohenlind
Programm
16:00 Uhr | Aktionsstände & Selbsthilfe Ab 16 Uhr können Sie an den Mitmach-Ständen der Physiotherapie, der Onkologischen Fachpflege sowie der Selbsthilfegruppen teilnehmen und sich informieren. Zudem werden Schnupperkurse zu Yoga und Klangschalen Meditation vorgestellt. |
17:00 Uhr | Begrüßung und Neuigkeiten aus dem Onkologischen Zentrum Köln-Hohenlind Prof. Dr. med. Daniel Rein Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe u. Leiter des Onkologischen Zentrums Köln-Hohenlind |
17:10 Uhr | Mit Bewegung gegen Krebs – Was ich selber für mich tun kann Prof. Dr. Freerk Baumann Sport-Wissenschaftler, Leiter der AG Onkologische Bewegungsmedizin am Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) im Universitätsklinikum Köln |
17:55 Uhr | Kraft durch Bewegung – Physiotherapie bei Krebserkrankungen Nadine Krahforst Leiterin der Physiotherapie im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind |